Page

Bei dem Studiengang handelt es sich um ein konsekutives japanologisches Studienangebot, das sich unter dem Gesichtspunkt der Digitalisierung mit den Themen Politik, Medien und Gesellschaft Japans befasst. Der Master ist forschungsorientiert und vermittelt neben Japankenntnissen die Fähigkeit, Auswirkungen der Digitalisierung auf die genannten sozialen Teilbereiche kritisch einzuordnen und zu erforschen, und  berufspraktisches Methoden- und Toolwissen aus dem Bereich der digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften (Digital Humanities).

Japanalogie Uni Erlangen